
Coole Uhren Vergleich und Kaufberatung
Bereits die Kleinsten nehmen interessiert ihre Umgebung wahr. Uhren sind unerlässlich, um dem Alltag Struktur zu geben und sich an Termine zu halten. Coole Kinderuhren werden mit Stolz getragen und machen das Erlernen der Uhrzeit zum Kinderspiel. Der Anspruch an die Zeitmesser ändert sich mit den Jahren. Wir möchten Ihnen einige Tipps und Ratschläge mit auf den Weg geben, wie coole Uhren für Kinder definiert und ausgewählt werden können.
Coole Uhren Empfehlungen
Die Top 3 der coolen KinderuhrenWann sind Kinderuhren cool?
Dies liegt mit Sicherheit im Auge des Betrachters. Wenn Sie coole Uhren für Kinder suchen, müssen Sie sich in die Welt der Kleinen hineinversetzen. Coole Uhren für Mädchen sollten das bunte Lebensgefühl transportieren und dürfen farbenfroh und auffällig daherkommen.
Folgende Attribute können coole Uhren für kleinere Kinder recht treffend umschreiben:
- bunte Farbgestaltung
- auffälliges Design
- Motive aus Film und Fernsehen
- Zusatzfunktionen wie Licht oder Stoppuhr
- Neonfarben für die Zeiger
Coole Uhren für Teenager können folgende Merkmale besitzen:
- Design an den Zeitmessern der Erwachsenen angelehnt
- Uhren bestimmter Trend-Marken
- Chronografen mit aufwendigen Elementen
- Uhren mit dem Logo des Lieblings-Fußball-Vereins
- edle Ausführungen mit Lederarmband und minimalistisches Design
Coole Uhren für Jungs – mit Auto-Uhren gut unterwegs
Coole Jungen-Uhren unterscheiden sich von den favorisierten Zeitmessern der Mädchen. Die Interessen gehen früh auseinander und coole Wanduhren oder Armbanduhren sollten auf die Bedürfnisse der Kids abgestimmt werden.
Wenn Sie eine coole Armbanduhr für Jungs suchen, können Sie mit einem Auto-Motiv wenig falsch machen. Bereits Kindergartenkinder träumen von einem Leben als Polizist oder Feuerwehrmann. Coole Erstlingsuhren können diese Motive aufgreifen. Soll ein älterer Junge beschenkt werden, sind schnittige Sportfahrzeuge die richtige Wahl.
Coole Uhren für Jungs und Mädchen – die passenden Farben
Coole Uhren für Kids leben von intensiven Farben. Dabei sollte zwischen Uhren für Jungs und Mädchen unterschieden werden. Mädchen lieben es auffällig und entwickeln früh eine Vorliebe für Rosa oder Pink. Auch Gelb oder Violett werden bevorzugt.
Coole Jungen-Uhren kommen farblich etwas dezenter daher. Blau oder Grün sind bevorzugte Farb-Varianten. Damit coole Uhren Teenager begeistern, sollten sie farblich dezenter daherkommen. Mädchen empfinden häufig Weiß als vorteilhaft, Jungen freuen sich über braune, graue oder schwarze Zeitmesser.
Coole Uhren – analog oder digital?
Bereits Vierjährige dürften digitale Zeitmesser für extrem coole Uhren halten. Schließlich gibt es viele Knöpfe und die Uhr blinkt aufregend. Coole Kinderuhren sollten in erster Linie dem Alter des Nachwuchses entsprechen.
Die Uhrzeit lernen Kinder nur mit analogen Uhren. Daher ist eine Digitaluhr als Geschenk für Schulanfänger vielleicht cool, aber nur wenig angemessen. Hier sollten Eltern Kompromisse eingehen. Ziffernblatt und Zeiger sind die Basics für das Erlernen der Uhrzeit.
Ist dieser Schritt geschafft, können coole Kinderuhren auch digital funktionieren. Damit werden mehrere Funktionen inkludiert und der Weg wird freigemacht für die heiß begehrte Smartwatch für Teenager.